Lage
Kurzinfos + Preise
Beschreibung
Alle Räume
Freizeit
Druck
Haus anfragen
Dänemark Inseln - 6340 Krusaa
Lage:
Das Gruppenhaus Lille Okseø ist eine "Perle" unter unseren unterkünften. das Haus liegt direkt hinter der deutschen Grenze in der Flensborger Fjorde in Alleinlage auf einer kleinen Insel die mit Bäumen bewachsen ist.
Die 38.000 qm große Insel heißt kleine Okseninsel und hat dem Haus den Namen gegeben.
Auf der Insel befindet sich als einziges Gebäude unsere Gruppenunterkunft – Insel-Feeling pur und unübertroffen.
Aber - um es gleich am Anfang zu sagen:
Gruppen müssen sich vor Ort so verhalten, dass keine Nachbarn durch übermäßigen Lärm gestört werden.
Dies gilt sowohl auf der Insel als auch auf dem Wasser und insbesondere abends und nachts.
Es gibt zwar keine direkten Nachbarn auf der Insel aber durch das offene Meer und fehlendem Schallschutz zum Festland wird "Außenlärm" in Abhängigkeit von der Windrichtung kilometerweit bis zum Festland übertragen.
Diese normale Rücksichtnahme ist leider in der Vergangenheit nicht immer befolgt worden; aus diesem Grund unterrichten wir unsere Kunden jetzt schon hier.
Da freie Termine sehr rar sind können und müssen wir unsere Gruppen gut aussuchen; ein Verlust der Unterkunft aufgrund von Ruhestörungen liegt nicht in unserem Interesse.
An "Feiergruppen", reine Jugendgruppen ohne erwachsene Betreuer oder ähnliches wird diese Unterkunft nicht vermietet.
... und jetzt gehts weiter mit der Beschreibung ...
Unseren Gruppen stehen 4 Jollen, eine davon mit Motor zur Verfügung. Ein Motorbootzulassung wird nicht gebraucht. Mit diesem Boot können Gepäck und Teilnehmer zum Haus gebracht werden.
Zum Boot dass Ihnen zur Verfügung steht: - Abhängig von der Personengröße kann man ca. 5-6 Personen ohne Gepäck transportieren
- Bei der Anreise kommt der Verwalter mit einem größeren Boot
Gegen eine kleine Gebühr oder bei netten Leuten hilft er oft beim "Gepäcktransport"
- Fahrstrecke: ca. 300 Meter, Fahrdauer: ca. 5 Minuten
Auf der Nebeninsel gibt es in den Sommermonaten 2021 wieder eine aktive Fährverbindung; Infos siehe:
https://urlaub-in-daenemark.net/2021/03/08/neu-faehre-soenderhav-ochseninseln/Das Foto von dieser Seite wurde uns freundlicher Weise von Jörn Lützen auch zur Verfügung gestellt (siehe auch
www.joernluetzen.de); die Gebäude auf der Nachbarinsel gibt es aber leider nicht mehr.
Der nächst größere Ort ist Kruså und liegt 7 Km vom Gruppenhaus entfernt.
Weitere größere Orte in der Umgebung sind Rinkenaes ( 6,5 km), Flensburg in Deutschland (15 km) und Sønderborg (24 km).
Für Gruppen, die gerne in Deutschland einkaufen bietet sich eine tägliche Einkaufsfahrt nach Flensburg geradezu an.
Auf dem knapp 4 Hektar großen Grundstück findet man viel Wald, eine große Spielwiese, das Gruppenhaus und natürlich den Ostseestrand.
Das Gruppenhaus besteht aus 2 Gebäuden:
Das Hauptgebäude: Das Hauptgebäude besteht aus 2 Etagen:
Im Erdgeschoss befinden sich die Küche, der Speiseraum und 2 weitere Aufenthaltsräume sowie 4 Toiletten.
In der ersten Etage befinden sich 11 Zimmer (7x2, 3x4, 1x6), 4 Toiletten und 5 Duschen.
Das Nebengebäude: Im Nebengebäude (Schlafgebäude) befinden sich 5 weitere Zimmer mit je 6 Betten sowie 1 großer Duschraum mit 6 Duschen und 3 Toiletten.
Die Aufenthaltsräume können prima für Aktivitäten genutzt werden, die im Haus stattfinden.
Auch ein Tischfußballspiel steht den Gruppen zur Verfügung.
Natürlich ist die Nähe zum Strand bei diesem Haus und die Insel Alleinlage unschlagbar.
Alle Infos in Kürze:
Eine Gruppenunterkunft auf der Insel Lille Oeksoe
Ein Traum-Gruppenhaus mit Insel-Feeling
03453822 KLK-Gruppenhaus - LILLE OKSEØ
Lage: Dänemark, Inseln 6340 Krusaa
"Unsere Meinung:" Eine Traum-Gruppenunterkunft in Südjütland, einsam auf einer Insel gelegen.
 |
25-62 Schlafplätze in 16 Räumen
Räume: 7x2, 3x4, 6x6
|
 |
|
 |
|
 |
Toiletten: 11
|
 |
Duschen: 11
|
 |
Verpflegung: SV, HP, VP
|  |
Speise-/Aufenthaltsräume: 3
|
Besonderheiten des Hauses: |
 |
nicht geeignet
|
 |
nein
|
 | erlaubt |  |
verboten
|
Geeignet: |
Kinder Jugendliche Familien Erwachsene
Klassenfahrten Familienferien
|
|
 |
Grundstück: 38.000 qm
|
Weitere Infos:
| Sport-/Bolzplatz, TT, Kicker, Schwimmen, Surfen (eigene Bretter mitbringen), Rudern mit denen zum Haus gehörenden 4 Jollen für ca 4-6 Personen, eine davon mit Motor. (Motorbootzulassung nicht erforderlich)
Angeln in Dänemark:
Zum Angeln braucht man grundsätzlich einen dänischen Angelschein
Es gibt Tages-, Wochen- und Jahresscheine, auch online buchbar
Ausnahmen:
- Angeln in kommerziellen Forellenseen (Put&Take-Seen)
- Personen unter 18 Jahre und über 65 Jahre brauchen keinen Schein
Quelle z.B.: https://www.dansk.de/angeln/angelscheine/ , Spielwiese,
vier Jollen, davon eine mit Motor gehören zum Haus
|
 | Fjord: 0,05 km
|
|
|
|
Mischküche
Gut ausgestattete Mischküche: Gasherd, E-Herd, Kühltruhe, Spülmaschine, großen Kühlschränken und vieles mehr ...
|
KLK-Gruppenunterkunft, Alleinlage mit absolutem Insel-Feeling, die Gruppe ist alleine auf der ca. 4 Hektar großen Insel, Rundumstrand, Bolzplatz, Spiel- und Liegewiesen, 3-4 Jollen zum Rudern, Volleyball, Lagerfeuerstelle; Tischtennis, Kicker, gut eingerichtete Küche und vieles mehr ... Bitte aber so verhalten, dass Nachbarn auf dem Festland insbesondere abends und nachts nicht gestört werden.
Bahnhof: | 14,0 km |
Haltestelle: | 0,5 km |
Ortsmitte: | 0,5 km |
Supermarkt: | 7,0 km |
Krankenhaus: | 15,0 km |
Arzt: | 10,0 km |
Eine Gruppenunterkunft auf der Insel Lille Oeksoe
03453822 KLK-Gruppenhaus - LILLE OKSEØ
Ein Traum-Gruppenhaus mit Insel-Feeling |
Druckvorschau |
Das Gruppenhaus Lille Okseø ist eine "Perle" unter unseren unterkünften. das Haus liegt direkt hinter der deutschen Grenze in der Flensborger Fjorde in Alleinlage auf einer kleinen Insel die mit Bäumen bewachsen ist.
Die 38.000 qm große Insel heißt kleine Okseninsel und hat dem Haus den Namen gegeben.
Auf der Insel befindet sich als einziges Gebäude unsere Gruppenunterkunft – Insel-Feeling pur und unübertroffen.
Aber - um es gleich am Anfang zu sagen:
Gruppen müssen sich vor Ort so verhalten, dass keine Nachbarn durch übermäßigen Lärm gestört werden.
Dies gilt sowohl auf der Insel als auch auf dem Wasser und insbesondere abends und nachts.
Es gibt zwar keine direkten Nachbarn auf der Insel aber durch das offene Meer und fehlendem Schallschutz zum Festland wird "Außenlärm" in Abhängigkeit von der Windrichtung kilometerweit bis zum Festland übertragen.
Diese normale Rücksichtnahme ist leider in der Vergangenheit nicht immer befolgt worden; aus diesem Grund unterrichten wir unsere Kunden jetzt schon hier.
Da freie Termine sehr rar sind können und müssen wir unsere Gruppen gut aussuchen; ein Verlust der Unterkunft aufgrund von Ruhestörungen liegt nicht in unserem Interesse.
An "Feiergruppen", reine Jugendgruppen ohne erwachsene Betreuer oder ähnliches wird diese Unterkunft nicht vermietet.
... und jetzt gehts weiter mit der Beschreibung ...
Unseren Gruppen stehen 4 Jollen, eine davon mit Motor zur Verfügung. Ein Motorbootzulassung wird nicht gebraucht. Mit diesem Boot können Gepäck und Teilnehmer zum Haus gebracht werden.
Zum Boot dass Ihnen zur Verfügung steht: - Abhängig von der Personengröße kann man ca. 5-6 Personen ohne Gepäck transportieren
- Bei der Anreise kommt der Verwalter mit einem größeren Boot
Gegen eine kleine Gebühr oder bei netten Leuten hilft er oft beim "Gepäcktransport"
- Fahrstrecke: ca. 300 Meter, Fahrdauer: ca. 5 Minuten
Auf der Nebeninsel gibt es in den Sommermonaten 2021 wieder eine aktive Fährverbindung; Infos siehe:
https://urlaub-in-daenemark.net/2021/03/08/neu-faehre-soenderhav-ochseninseln/Das Foto von dieser Seite wurde uns freundlicher Weise von Jörn Lützen auch zur Verfügung gestellt (siehe auch
www.joernluetzen.de); die Gebäude auf der Nachbarinsel gibt es aber leider nicht mehr.
Der nächst größere Ort ist Kruså und liegt 7 Km vom Gruppenhaus entfernt.
Weitere größere Orte in der Umgebung sind Rinkenaes ( 6,5 km), Flensburg in Deutschland (15 km) und Sønderborg (24 km).
Für Gruppen, die gerne in Deutschland einkaufen bietet sich eine tägliche Einkaufsfahrt nach Flensburg geradezu an.
Auf dem knapp 4 Hektar großen Grundstück findet man viel Wald, eine große Spielwiese, das Gruppenhaus und natürlich den Ostseestrand.
Das Gruppenhaus besteht aus 2 Gebäuden:
Das Hauptgebäude: Das Hauptgebäude besteht aus 2 Etagen:
Im Erdgeschoss befinden sich die Küche, der Speiseraum und 2 weitere Aufenthaltsräume sowie 4 Toiletten.
In der ersten Etage befinden sich 11 Zimmer (7x2, 3x4, 1x6), 4 Toiletten und 5 Duschen.
Das Nebengebäude: Im Nebengebäude (Schlafgebäude) befinden sich 5 weitere Zimmer mit je 6 Betten sowie 1 großer Duschraum mit 6 Duschen und 3 Toiletten.
Die Aufenthaltsräume können prima für Aktivitäten genutzt werden, die im Haus stattfinden.
Auch ein Tischfußballspiel steht den Gruppen zur Verfügung.
Natürlich ist die Nähe zum Strand bei diesem Haus und die Insel Alleinlage unschlagbar.
Küche:
Mischküche
Gut ausgestattete Mischküche:
Gasherd, E-Herd, Kühltruhe, Spülmaschine, großen Kühlschränken und vieles mehr ...
Schlafplätze:
Schlafplätze:
62 Schlafplätze
in 16 Räumen
7x2, 3x4, 6x6
|
In der ersten Etage des Haupthauses befinden sich 11 Zimmer (7x2, 3x4, 1x6) und im Nebengebäude befinden sich 5 weitere Zimmer mit je 6 Betten.
|
Speise/ Aufenthaltsräume:
|
Es gibt insgesamt 3 Aufenthaltsräume: - 1 Speisesaal (59 qm) - 1 Aufenthaltsraum ca 54 qm - 1 Aufenthaltsraum ca. 25 qm
|
Sanitär:
Toiletten:
11
|
Im Erdgeschoss befinden sich 7 Toiletten: - 3 Toiletten bei dem Duschraum - 1 Toilette nahe der Küche - 3 Toiletten in der Nähe des größeren Aufenthaltraumes In der ersten Etage befinden sich 4 weitere Toiletten nahe am Treppenaufgang
|
Duschen:
11
|
Es gibt insgesamt 11 Duschen. Im Erdgeschoss befinden sich ein Duschraum mit 6 Duschköpfen. In der ersten Etage befinden sich fünf weitere Duschen: - 1 Duschraum mit drei Duschköpfen und - 2 Einzelduschen.
|
Besondere Räume:
vier Jollen, davon eine mit Motor gehören zum Haus | |
Freizeit
- 11 km zum Industriemuseum Kupfermühle mit sehr interessanter Ausstellung zur Geschichte der Kupfer- und Messingverarbeitung in Kupfermühle:
https://www.industriemuseum-kupfermuehle.de/
- Stadtbesichtigungen in Flensburg (15 km),
mit Schiffahrtsmuseum, toller Altstadt usw. https://www.ostsee.de/flensburg/altstadt.html
- 18 km zum Ziegeleimuseum Catherinesminde in schöner Lage direkt an der Förde und mit erhaltenem und begehbarem Ringofen:
https://msj.dk/cathrinesminde/
- Glücksburg (21 km) oder Sønderborg (24 km)
- Tolks-Schau-nördlichster Freizeitpark Deutschlands 50 km
- Marxendorf-Landschaftsmuseum Unewatt 15 km - Der Freizeitpark Universe in Nordborg (43 km) bietet Spaß für die ganze Familie.
- Stadtbesichtigung der Wikingerstadt Ribe und das Vikingcenter (82 km)
- 82 km zum Multimar Wattforum in Tönning. Alle Themen zum Wattenmeer, Aquarien, Wal-Skeletten:
https://multimar-wattforum.de/
- Die Insel Rømø, das Wattenmeer und Hjemsted Olditspark, wo man die Eisenzeit hautnah erleben kann. (106 km)
- Esbjerg und das Fischerei- und Seefahrtsmuseum. (113 km)
- Die Insel Fanø ist eine der schönsten in Dänemark. (113 km)
- Das Legoland in Billund wird für alle ein unvergessliches Erlebnis sein! (121 km)
- In Give kann man im Safari-Zoo Givskud exotische Tiere bewundern. (125 km)
Bademöglichkeiten:
Fjord: 0,05 km
Diese kleine Insel ist von Wasser umgeben.
Sportmöglichkeiten
TT, Kicker, Schwimmen, Surfen (eigene Bretter mitbringen), Rudern mit denen zum Haus gehörenden 4 Jollen für ca 4-6 Personen, eine davon mit Motor. (Motorbootzulassung nicht erforderlich)
Angeln in Dänemark:
Zum Angeln braucht man grundsätzlich einen dänischen Angelschein
Es gibt Tages-, Wochen- und Jahresscheine, auch online buchbar
Ausnahmen:
- Angeln in kommerziellen Forellenseen (Put&Take-Seen)
- Personen unter 18 Jahre und über 65 Jahre brauchen keinen Schein
Quelle z.B.: https://www.dansk.de/angeln/angelscheine/
Spielwiese
Druck
Eine Gruppenunterkunft auf der Insel Lille Oeksoe
03453822 KLK-Gruppenhaus - LILLE OKSEØ
Ein Traum-Gruppenhaus mit Insel-Feeling |
Druckvorschau |
Lage: | Dänemark, Inseln 6340 Krusaa |
Schlafplätze: |
25-62 Schlafplätze in 16 Räumen
7x2, 3x4, 6x6
|
Speise-/Aufenthaltsräume: |
3 |
Besondere Räume: | vier Jollen, davon eine mit Motor gehören zum Haus |
Toiletten: |
11
|
Duschen: |
11
|
Bademöglichkeiten: |
Fjord: 0,05 km
|
geeignet für: |
Kinder Jugendliche Familien Erwachsene |
Zweck: |
Klassenfahrten Familienferien |
Grundstück: |
38.000 qm | | | | | | | | | | | | | | |
Sporthalle: |
Nein |
| | | | | | | | | | | | | |
Sport-/Bolzplatz: |
Ja |
| | | | | | | | | | | | | |
Sportmöglichkeiten: |
TT, Kicker, Schwimmen, Surfen (eigene Bretter mitbringen), Rudern mit denen zum Haus gehörenden 4 Jollen für ca 4-6 Personen, eine davon mit Motor. (Motorbootzulassung nicht erforderlich)
Angeln in Dänemark:
Zum Angeln braucht man grundsätzlich einen dänischen Angelschein
Es gibt Tages-, Wochen- und Jahresscheine, auch online buchbar
Ausnahmen:
- Angeln in kommerziellen Forellenseen (Put&Take-Seen)
- Personen unter 18 Jahre und über 65 Jahre brauchen keinen Schein
Quelle z.B.: https://www.dansk.de/angeln/angelscheine/ |
| | | | | | | | | | | | | |
Spielwiese: |
Ja |
| | | | | | | | | | | | | |
Spielplatz: |
Nein |
| | | | | | | | | | | | | |
Pferde: |
Nein |
| | | | | | | | | | | | | |
Bahnhof: |
14,0 km |
| | | | | | | | | | | | | |
Haltestelle: |
0,5 km |
| | | | | | | | | | | | | |
Nächster Ort: |
0,5 km |
| | | | | | | | | | | | | |
Supermarkt: |
7,0 km |
| | | | | | | | | | | | | |
Allergiker: |
nicht geeignet |
| | | | | | | | | | | | | |
Alkohol: |
erlaubt |
| | | | | | | | | | | | | |
Rauchen: |
verboten |
| | | | | | | | | | | | | |
Haustiere: |
nein |
| | | | | | | | | | | | | |
Verpflegung: |
SV, HP, VP
|
| | | | | | | | | | | | | |
Sonstiges: |
KLK-Gruppenunterkunft, Alleinlage mit absolutem Insel-Feeling, die Gruppe ist alleine auf der ca. 4 Hektar großen Insel, Rundumstrand, Bolzplatz, Spiel- und Liegewiesen, 3-4 Jollen zum Rudern, Volleyball, Lagerfeuerstelle; Tischtennis, Kicker, gut eingerichtete Küche und vieles mehr ... Bitte aber so verhalten, dass Nachbarn auf dem Festland insbesondere abends und nachts nicht gestört werden.
|
| | | | | | | | | | | | | |
Küche: Mischküche |
Gut ausgestattete Mischküche: Gasherd, E-Herd, Kühltruhe, Spülmaschine, großen Kühlschränken und vieles mehr ...
|
Lage:
Das Gruppenhaus Lille Okseø ist eine "Perle" unter unseren unterkünften. das Haus liegt direkt hinter der deutschen Grenze in der Flensborger Fjorde in Alleinlage auf einer kleinen Insel die mit Bäumen bewachsen ist.
Die 38.000 qm große Insel heißt kleine Okseninsel und hat dem Haus den Namen gegeben.
Auf der Insel befindet sich als einziges Gebäude unsere Gruppenunterkunft – Insel-Feeling pur und unübertroffen.
Aber - um es gleich am Anfang zu sagen:
Gruppen müssen sich vor Ort so verhalten, dass keine Nachbarn durch übermäßigen Lärm gestört werden.
Dies gilt sowohl auf der Insel als auch auf dem Wasser und insbesondere abends und nachts.
Es gibt zwar keine direkten Nachbarn auf der Insel aber durch das offene Meer und fehlendem Schallschutz zum Festland wird "Außenlärm" in Abhängigkeit von der Windrichtung kilometerweit bis zum Festland übertragen.
Diese normale Rücksichtnahme ist leider in der Vergangenheit nicht immer befolgt worden; aus diesem Grund unterrichten wir unsere Kunden jetzt schon hier.
Da freie Termine sehr rar sind können und müssen wir unsere Gruppen gut aussuchen; ein Verlust der Unterkunft aufgrund von Ruhestörungen liegt nicht in unserem Interesse.
An "Feiergruppen", reine Jugendgruppen ohne erwachsene Betreuer oder ähnliches wird diese Unterkunft nicht vermietet.
... und jetzt gehts weiter mit der Beschreibung ...
Unseren Gruppen stehen 4 Jollen, eine davon mit Motor zur Verfügung. Ein Motorbootzulassung wird nicht gebraucht. Mit diesem Boot können Gepäck und Teilnehmer zum Haus gebracht werden.
Zum Boot dass Ihnen zur Verfügung steht: - Abhängig von der Personengröße kann man ca. 5-6 Personen ohne Gepäck transportieren
- Bei der Anreise kommt der Verwalter mit einem größeren Boot
Gegen eine kleine Gebühr oder bei netten Leuten hilft er oft beim "Gepäcktransport"
- Fahrstrecke: ca. 300 Meter, Fahrdauer: ca. 5 Minuten
Auf der Nebeninsel gibt es in den Sommermonaten 2021 wieder eine aktive Fährverbindung; Infos siehe:
https://urlaub-in-daenemark.net/2021/03/08/neu-faehre-soenderhav-ochseninseln/Das Foto von dieser Seite wurde uns freundlicher Weise von Jörn Lützen auch zur Verfügung gestellt (siehe auch
www.joernluetzen.de); die Gebäude auf der Nachbarinsel gibt es aber leider nicht mehr.
Der nächst größere Ort ist Kruså und liegt 7 Km vom Gruppenhaus entfernt.
Weitere größere Orte in der Umgebung sind Rinkenaes ( 6,5 km), Flensburg in Deutschland (15 km) und Sønderborg (24 km).
Für Gruppen, die gerne in Deutschland einkaufen bietet sich eine tägliche Einkaufsfahrt nach Flensburg geradezu an.
Auf dem knapp 4 Hektar großen Grundstück findet man viel Wald, eine große Spielwiese, das Gruppenhaus und natürlich den Ostseestrand.
Das Gruppenhaus besteht aus 2 Gebäuden:
Das Hauptgebäude:
Das Hauptgebäude besteht aus 2 Etagen:
Im Erdgeschoss befinden sich die Küche, der Speiseraum und 2 weitere Aufenthaltsräume sowie 4 Toiletten.
In der ersten Etage befinden sich 11 Zimmer (7x2, 3x4, 1x6), 4 Toiletten und 5 Duschen.
Das Nebengebäude:
Im Nebengebäude (Schlafgebäude) befinden sich 5 weitere Zimmer mit je 6 Betten sowie 1 großer Duschraum mit 6 Duschen und 3 Toiletten.
Die Aufenthaltsräume können prima für Aktivitäten genutzt werden, die im Haus stattfinden.
Auch ein Tischfußballspiel steht den Gruppen zur Verfügung.
Natürlich ist die Nähe zum Strand bei diesem Haus und die Insel Alleinlage unschlagbar.
Schlafplätze:
25-62 Schlafplätze in 16 Räumen
7x2, 3x4, 6x6
In der ersten Etage des Haupthauses befinden sich 11 Zimmer (7x2, 3x4, 1x6) und im Nebengebäude befinden sich 5 weitere Zimmer mit je 6 Betten.
|
Sonstiges:
Speise-/Aufenthaltsräume: 3
Es gibt insgesamt 3 Aufenthaltsräume: - 1 Speisesaal (59 qm) - 1 Aufenthaltsraum ca 54 qm - 1 Aufenthaltsraum ca. 25 qm
|
Sanitärräume:
|
|
Es gibt insgesamt 11 Duschen. Im Erdgeschoss befinden sich ein Duschraum mit 6 Duschköpfen. In der ersten Etage befinden sich fünf weitere Duschen: - 1 Duschraum mit drei Duschköpfen und - 2 Einzelduschen.
|
Anzahl der WCs: 11
Im Erdgeschoss befinden sich 7 Toiletten: - 3 Toiletten bei dem Duschraum - 1 Toilette nahe der Küche - 3 Toiletten in der Nähe des größeren Aufenthaltraumes In der ersten Etage befinden sich 4 weitere Toiletten nahe am Treppenaufgang
|
Küche: Mischküche
|
Gut ausgestattete Mischküche: Gasherd, E-Herd, Kühltruhe, Spülmaschine, großen Kühlschränken und vieles mehr ...
|
Besondere Räumlichkeiten |
vier Jollen, davon eine mit Motor gehören zum Haus |
|
Freizeit:
|
- 11 km zum Industriemuseum Kupfermühle mit sehr interessanter Ausstellung zur Geschichte der Kupfer- und Messingverarbeitung in Kupfermühle:
https://www.industriemuseum-kupfermuehle.de/
- Stadtbesichtigungen in Flensburg (15 km), mit Schiffahrtsmuseum, toller Altstadt usw. https://www.ostsee.de/flensburg/altstadt.html
- 18 km zum Ziegeleimuseum Catherinesminde in schöner Lage direkt an der Förde und mit erhaltenem und begehbarem Ringofen:
https://msj.dk/cathrinesminde/
- Glücksburg (21 km) oder Sønderborg (24 km) - Tolks-Schau-nördlichster Freizeitpark Deutschlands 50 km - Marxendorf-Landschaftsmuseum Unewatt 15 km - Der Freizeitpark Universe in Nordborg (43 km) bietet Spaß für die ganze Familie. - Stadtbesichtigung der Wikingerstadt Ribe und das Vikingcenter (82 km)
- 82 km zum Multimar Wattforum in Tönning. Alle Themen zum Wattenmeer, Aquarien, Wal-Skeletten:
https://multimar-wattforum.de/
- Die Insel Rømø, das Wattenmeer und Hjemsted Olditspark, wo man die Eisenzeit hautnah erleben kann. (106 km) - Esbjerg und das Fischerei- und Seefahrtsmuseum. (113 km) - Die Insel Fanø ist eine der schönsten in Dänemark. (113 km) - Das Legoland in Billund wird für alle ein unvergessliches Erlebnis sein! (121 km) - In Give kann man im Safari-Zoo Givskud exotische Tiere bewundern. (125 km)
|
Bademöglichkeiten:
|
Fjord: 0,05 km
Diese kleine Insel ist von Wasser umgeben.
|
|
|
|
|
|
Sport-/Bolzplatz/Sportmöglichkeiten
|
TT, Kicker, Schwimmen, Surfen (eigene Bretter mitbringen), Rudern mit denen zum Haus gehörenden 4 Jollen für ca 4-6 Personen, eine davon mit Motor. (Motorbootzulassung nicht erforderlich)
Angeln in Dänemark:
Zum Angeln braucht man grundsätzlich einen dänischen Angelschein
Es gibt Tages-, Wochen- und Jahresscheine, auch online buchbar
Ausnahmen:
- Angeln in kommerziellen Forellenseen (Put&Take-Seen)
- Personen unter 18 Jahre und über 65 Jahre brauchen keinen Schein
Quelle z.B.: https://www.dansk.de/angeln/angelscheine/
|
Sonstige Bilder
Unsere Meinung: |
Eine Traum-Gruppenunterkunft in Südjütland, einsam auf einer Insel gelegen.
|
Druckvorschau
Anfrageformular
Sie können auch eine Sammelanfrage abschicken. Dazu müssen Sie das Haus erst auf dem Merkzettel (rechts unter der Karte) stellen und dann können Sie mit "Mein Merkzettel" eine Sammelanfrage für mehrere Häuser abschicken.